Direkt zum Hauptbereich

St. Hippolithe - Das Hippodrome für den GT3

Das nördliche Elsaß bietet für den engagierten Fahrer schon immer anspruchsvolle Touren, die man sich in den Sommermonaten nur mit den sportlichen Zweiradfahrern teilen muss. Deshalb sind wir vor dem Stichtag der Saisonkennzeichen in der Region gewesen und empfehlen diese Tour.

  
Ausgangs- und Endpunkt ist das Weindörfchen St. Hippolithe zwischen Sélestat und Colmar. Wir starten von der zentral im Ortskern gelegenen Herberge "Le Hupsa Pfannala" und nehmen zum Aufwärmen die Tour über die Route Départementale D42 in Richtung Thannenkirch. Dies ist eine ruhige und ausreichend kurvengesegte Strecke, die über Bergheim wieder zum Ausgangspunkt zurück führt.


Die zweite Runde führt uns über die Weinstraße nach Süden bis nach Ribeauvillé und dann über die D416 hinauf durch ausgedehnte Waldgebiete nach Sainte-Croix-Aux-Mines. Über die D459 und D48.1 gelangen wir zur Haut Koenigsbourg, einem bekannten Touristenziel, das auf uns durch den geöffneten Auspuff schon aufmerksam wird - lange bevor der weiße GT3 sichtbar wird. 


In Reichweite der Burg liegt unser Ausgangspunkt St. Hippolithe. Dort empfängt uns am Abend M. Iltis zu einer Weinprobe im gleichnamigen Weingut.
Erwähnenswert wäre als fahrdynamisch interessante Strecke auch die Fahrt über den Col du Bonhomme/Col des Bagenelles und ein Besuch im Wein- und Töpferstädtchen Ribeauvillé.
  


15. April 2018 ur

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Formula Student Germany - Hockenheim 2019

Since I joined Porsche in 1990 in the former main department “Research and Sport”, I have never lost my enthusiasm for meaningful motorsport, which supports customer loyalty and technology transfer into our products. 30 years later I’m standing on the Hockenheimring, watching 3,500 students in 119 teams from all over the world present their results from a year of hard work on the racetrack: a single-seater formula racing car. 120 racing cars at the Formula Student Germany final 2019 in Hockenheim, Photo: FSG FSG: Formula Student Germany — or: fascinating, smart and holistic On August 11, 2019, the finale of this year’s Formula Student Germany (FSG) competition took place at the Hockenheimring. In the three competition classes “FS Combustion (FSC)”, “FS Electric (FSE)” and “FS Driverless (FSD)”, students entered 60 vehicles with combustion engines, 40 electric racing vehicles and 20 self-propelled vehicles. In each class, the overall package consisting of design (engineeri...

Porsche 964 Jubi IG Meeting - PEC Hockenheim FrühSchicht Event

The Porsche 964 "Jubi" Jubiläumsmodell, also known as the "30 Jahre 911" or "Jubi," is a special and rare edition of the Porsche 964 model. It was presented by Porsche in March 1993 at the Geneva Motor Show to celebrate the 30th anniversary of the Porsche 911. The option code is M096. The European 964 Jubi IG held it's 2023 anniversary event at Landau (Platinum, Germany). Their " Pfalz Ausfahrt" started at Landau and ended at PEC Hockenheim enriching the PEC FrühSchicht Cars and Coffee Event on 27th of June 2023 with another 26 Porsche 964 cars, most of them in Viola Met. colour. The Jubi was limited to a production run of 911 vehicles and was manufactured during the model years 1993 and 1994.  The Porsche 964, introduced in 1989, is the successor to the Porsche 911 "G-Model." It was available in two versions: the rear-wheel-drive Carrera 2 and the all-wheel-drive Carrera 4. Compared to its predecessor, the G-Model, the 964 featured...

Porsche Track Day Leipzig/15

Am Wochenende des 15./16. Juni hatte ich die einzigartige Gelegenheit, an einem privat organisierten Track Day mit Porsche Begeisterten aus ganz Deutschland teilzunehmen. Das Event fand auf der Porsche Formel 1 Strecke im Porsche Werk Leipzig statt und wurde von der Porsche Classic und der Porsche Sport Driving School unterstützt. Es kamen ca. 30 Teams mit optimal präparierten Porsche Sport- und Rennwagen der Ära  der luftgekühlten Boxermotoren zusammen, um die historischen Wagen vom Schlage eines Porsche 356 Carrera,  904 GTS oder 911 Carrera 2.7 RS artgerecht zu bewegen. Dazu bietet der ca. 3 km lange Rennkurs im Porsche Werk Leipzig hervorragende  Bedingungen. Cork Screw, Karussell, Loew-Kurve oder Bus-Stop sind die Insiderbezeichnungen für Kurven berühmter Rennstrecken, die Adrenalin pur versprechen. Rundstrecke Porsche Leipzig Eins vorweg – es geht hier nicht um das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten oder um Rennen Fahrzeug g...