Direkt zum Hauptbereich

Leipzig/17 Track Day

Am 6. und 7. Mai 2023 fand das Treffen "Leipzig/17" mit ca. 70 luftgekühlten Porsche Fahrzeugen und historischen Rennwagen rund um Leipzig statt. Die Teilnehmer nutzten die Möglichkeit zu einer Ausfahrt nach Merseburg und zum Zwenkauer See. Der See ist als Naherholungsgebiet durch Befüllen eines ehemaligen Braunkohlentagebaus entstanden. 

Auf der Rückfahrt nach Leipzig konnte der Bergbau-Technik-Park e.V., ein Freilichtmuseum mit Exponaten zur Bergbaufördertechnik besichtigt werden. Hier wird auch an das Verschwinden ganzer Dörfer zu Gunsten des Braunkohleabbaus erinnert.






Auf dem Gelände des Porsche Experience Centers Leipzig konnte die Gruppe mit ihren Fahrzeugen, meist 356 und 911, den Tag der offenen Tür des PEC Leipzig am Nachmittag bereichern.







Am Sonntag startete nach der morgentlichen Fahrerbesprechung das durch die Porsche Sportfahrschule geleitete geführte Fahren auf der F1 Strecke einschließlich Cork Screw. Danach hatte jedes Team ausreichend Gelegenheit im freien Fahren sein Fahrzeug kennenzulernen und abzustimmen.

Die Bandbreite der teilnehmenden Fahrzeuge reichte von reinen Rennfahrzeugen (Porsche RS60, 904 GTS, 964 Cup, Lola T70) über Clubsport-Versionen (911 2.7 RS, 911 3.0 RS, 964 RS) bis hin zu ausgesuchten serienmäßigen Porsche Fahrzeugen, z.B. 912, 914, 911 Carrera 3.0, 911 SC WTL, 930 oder 993 turbo.










An dieser Stelle gilt der Dank den Organisatoren Dietmar und Marius. Mit dem Wohltätigkeitsbeitrag unterstützen wir gerne das gemeinnützige Ronald-McDonald-Haus in Leipzig.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesamtfahrzeugpraktikum Uni Dresden - Förderung der Fahrdynamik Studenten

Was macht denn dieses Thema hier im Blog? Ich sage Euch, wir tun was für die Ausbildung der zukünftigen Fahrdynamik-Kings und Drift-Queens... Ende Juni 2018 fand das jährliche Gesamtfahrzeugpraktikum der TU Dresden auf dem DEKRA-Testgelände in Klettwitz an Lausitzring statt. Wie man sieht wurden sieben hochkarätige Sportwagen und Sportlimousinen von Porsche zur Verfügung gestellt worden, um das Fahrverhalten am Grenzbereich auf der bewässerten Fahrdynamikfläche bewertbar und erfahrbar zu machen. Danke an das tolle Team von der Fakultät Verkehrswissenschaften und an die Porsche Instruktoren aus Weissach bei Stuttgart. Durch ihren vorbildlichen Einsatz konnte den Studierenden gezeigt werden, wie die Grundlagen der Fahrphysik in der Praxis erfahren werden können - ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten! Die Ästhetik der Bilder spricht für sich - enjoy!  Drift-Video Wir hoffen, auch 2019 wieder ein Gesamtfahrzeugpraktikum im Rahmen...

Meran und Schenna: Entdecke die Schönheit Südtirols

Willkommen in der zauberhaften Region Südtirol, wo sich die charmante Stadt Meran und ihr malerischer Ortsteil Schenna befinden. Umgeben von majestätischen Bergen, üppigen Tälern und historischen Stätten bieten Meran und Schenna eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher jeden Alters begeistern werden. In diesem Blog-Beitrag werden wir die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Meran Ortsteil Schenna und seiner Umgebung erkunden. 1. Schloss Schenna Beginnen wir mit dem beeindruckenden Schloss Schenna, das hoch über dem Ort thront. Das imposante Schloss beherbergt eine reiche Geschichte und bietet einen atemberaubenden Blick über das Meraner Tal und die umliegenden Berge. Spazieren Sie durch die historischen Gemäuer, erkunden Sie die prächtigen Innenräume und genießen Sie die malerische Atmosphäre. Das Schloss Schenna ist ein Symbol für die reiche Vergangenheit dieser Region und eine der Top-Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte. 2. Tappeinerweg Der Tappein...

Formula Student Germany - Hockenheim 2019

Since I joined Porsche in 1990 in the former main department “Research and Sport”, I have never lost my enthusiasm for meaningful motorsport, which supports customer loyalty and technology transfer into our products. 30 years later I’m standing on the Hockenheimring, watching 3,500 students in 119 teams from all over the world present their results from a year of hard work on the racetrack: a single-seater formula racing car. 120 racing cars at the Formula Student Germany final 2019 in Hockenheim, Photo: FSG FSG: Formula Student Germany — or: fascinating, smart and holistic On August 11, 2019, the finale of this year’s Formula Student Germany (FSG) competition took place at the Hockenheimring. In the three competition classes “FS Combustion (FSC)”, “FS Electric (FSE)” and “FS Driverless (FSD)”, students entered 60 vehicles with combustion engines, 40 electric racing vehicles and 20 self-propelled vehicles. In each class, the overall package consisting of design (engineeri...